Metaplanet kauft 156 BTC und erhöht Bestände auf 2.391 BTC

Metaplanet kauft 156 BTC und erhöht Bestände auf 2.391 BTC

Metaplanet Inc., eine japanische Investmentfirma, hat ihre Bitcoin-Bestände kürzlich durch den Kauf von 156 BTC erhöht. Dadurch beläuft sich der gesamte Bestand nun auf 2.391 BTC. Diese Entscheidung zeigt das kontinuierliche Wachstum und die Zukunftsstrategie des Unternehmens im Bitcoin-Bereich.

Details zum BTC-Kauf

Am 3. März gab Metaplanet bekannt, dass der Kauf von 156 BTC zu einem Durchschnittspreis von etwa 12,95 Millionen Yen pro Bitcoin erfolgte. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 2,021 Milliarden Yen, was ungefähr 13,34 Millionen US-Dollar entspricht. Diese „Bitcoin-Schatzkammer“ stärkt die Position des Unternehmens auf dem Markt.

Wachstum der Bitcoin-Bestände

Seitdem Metaplanet Bitcoin offiziell in seinen Geschäftsplan integriert hat, verfolgt die Firma eine aggressive Strategie zur Vermögensakkumulation. Im Juli 2024 belief sich der Bitcoin-Bestand nur auf 161 BTC. In kürzester Zeit stieg die Anzahl auf 2.391 BTC. Solch ein Wachstum spricht für das Vertrauen des Unternehmens in die Zukunft der Kryptowährung.

Ergebnisse der BTC-Anlage

Metaplanet hat mittlerweile einen BTC-Ertrag als wichtigen Leistungsindikator etabliert. Dieser zeigt das Verhältnis zwischen der Bitcoin-Akkumulation und der Verwässerung der Aktien. Der BTC-Ertrag von 309,8% im vierten Quartal 2024 ist ein bemerkenswertes Ergebnis. Vom 1. Januar bis zum 3. März liegt der aktuelle BTC-Ertrag bei 31,8%.

Kapitalbeschaffung für Bitcoin

Das Unternehmen hat erfolgreich Kapital über die Emission von Anleihen und Aktienerwerbsrechten beschafft. Im Februar 2025 wurden aufgrund der 6. Serie von Ordinaries Bonds 4 Milliarden Yen (circa 26,4 Millionen US-Dollar) eingeworben. Diese Anleihen sind Null-Kupon-Anleihen, was bedeutet, dass keine Zinszahlungen geleistet werden.

Tilgung der Anleihen

Um eine nachhaltige Finanzierung seiner Bitcoin-Käufe sicherzustellen, plant Metaplanet, diese Anleihen mit den Einnahmen aus den Aktienerwerbsrechten einzulösen. Bis zum 19. Februar konnte das Unternehmen 2 Milliarden Yen (circa 13,2 Millionen US-Dollar) vorzeitig zurückzahlen. Das verbleibende Kapital wurde bis zum 21. Februar abgetragen.

Neueste Anleihe und Investitionen

Am 27. Februar gab Metaplanet zudem eine neue Anleihe in Höhe von 2 Milliarden Yen (circa 13,2 Millionen US-Dollar) im Rahmen der 7. Serie aus. Diese wird am 26. August 2025 fällig. Damit belaufen sich die gesamten Investitionen in Bitcoin bis zum 3. März auf etwa 29,83 Milliarden Yen (ca. 196,87 Millionen US-Dollar). Der durchschnittliche Kaufpreis pro Bitcoin liegt damit bei etwa 12,47 Millionen Yen (rund 82.322 US-Dollar).