Kolumbianische Gesetzgeber bringen Gesetz zur Regulierung von Krypto ein

Kolumbianische Gesetzgeber bringen Gesetz zur Regulierung von Krypto ein

Regulierung von Kryptowährungen in Kolumbien steht im Fokus. Kürzlich haben zwei kolumbianische Behörden einen neuen Gesetzesentwurf präsentiert. Dieses Gesetz soll Kryptowährungen mit insgesamt 16 Bestimmungen regulieren. Ein wichtiger Punkt ist ein Lizenzsystem für Anbieter von virtuellen Vermögenswerten, auch VASP genannt. Dies könnte einen großen Einfluss auf die Krypto-Landschaft des Landes haben.

Das Ziel des Gesetzentwurfs ist es, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen. Dieser Rahmen soll sowohl den Schutz der Krypto-Nutzer gewährleisten als auch mehr Investitionen in die aufstrebende Krypto-Branche des Landes anregend. Laut dem lokalen Medium El Colombiano beabsichtigt der Entwurf, verschiedene Aspekte der Krypto-Nutzung zu berücksichtigen.

Zu den 16 Artikeln zählen Themen wie Überwachung, Marketingregeln und Bildung über Kryptowährungen. Außerdem werden steuerliche Aspekte und Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung behandelt. Das Gesetz will einen klaren rechtlichen Rahmen für alle Beteiligten schaffen.

Ein besonders wichtiger Punkt im Gesetz ist das geplante Lizenzsystem für VASP. Unternehmen, die im Krypto-Sektor tätig sind, müssen eine Lizenz beantragen. Solche Lizenzen sind in anderen Ländern wie Hongkong, Singapur und Kanada bereits erfolgreich in Gebrauch. Sie dienen dazu, sicherzustellen, dass die Unternehmen die lokalen Vorschriften einhalten.

Senator Gustavo Moreno und der Abgeordnete Julián López haben den Gesetzentwurf am 2. März im Kongress vorgestellt. Der Versuch, ähnliche Regelungen im vergangenen Jahr zu etablieren, war gescheitert. Moreno betont die Dringlichkeit, ein regulierungsfähiges Umfeld für Krypto-Börsen und -Firmen zu schaffen. Aktuell operieren viele virtuelle Vermögensunternehmen in Kolumbien informell, was Unsicherheiten und Risiken für die Nutzer mit sich bringt.

Außerdem erklärte Moreno, dass fehlende Regelungen den Krypto-Diensten nicht den nötigen Sicherheitsrahmen bieten. Dies ist wichtig, um die Benutzer zu schützen und Missbrauch mit Krypto-Assets zu verhindern. Das neue Gesetz zielt darauf ab, klare Regeln aufzustellen, um ein zuverlässiges Ökosystem für das Investment in Kryptowährungen zu schaffen.

Laut Berichten haben rund fünf Millionen Kolumbianer bereits mit Kryptowährungen gehandelt. Allein im Jahr 2024 erreichte das Handelsvolumen in Kolumbien unglaubliche 6,7 Milliarden Dollar. Dennoch gibt es auch viele negative Aspekte. Zahlreiche Nutzer sind Opfer von Betrügereien und Pyramidenschemata geworden. Zudem gibt es viele, die die unregulierte Krypto-Landschaft nutzen, um Geld zu waschen.

Die kolumbianische Finanzaufsicht arbeitet seit 2021 an verschiedenen Pilotprojekten im Krypto-Bereich. Diese Projekte haben jedoch bisher noch keinen konkreten regulatorischen Rahmen hervorgebracht, was die Dringlichkeit des neuen Gesetzes unterstreicht.