
Mintoak hat kürzlich das indische CBDC-Startup Digiledge für 3,5 Millionen Dollar übernommen. Diese Übernahme ist besonders, da sie die erste ihrer Art im Bereich der digitalen Zentralbankwährungen in Indien ist. Mintoak wird von PayPal und HDFC Bank unterstützt und hat sich auf die Erleichterung von Zahlungen für Händler spezialisiert.
Die Akquisition eröffnet neuen Möglichkeiten im e-Rupie-Sektor, der indischen Form einer digitalen Währung. Durch die Partnerschaft mit Banken wie HDFC Bank, Axis Bank und SBI kann Mintoak künftig Zahlungen in e-Rupie anbieten. CEO Raman Khanduja hat angekündigt, dass der Fokus der Übernahme darauf liegt, Händlern zu helfen, zu wachsen. Kleine und mittelständische Unternehmen sollen dadurch besseren Zugang zu digitalen Werkzeugen und Finanzdienstleistungen erhalten.
Die Reserve Bank of India (RBI) hat im Dezember 2022 das Pilotprogramm für die e-Rupie gestartet. Zu Beginn durften nur Banken die digitale Währung verwenden. Ab April 2023 wurde das Programm auf Zahlungsdienstleister ausgeweitet. Trotz dieser Schritte verläuft die Einführung der e-Rupie jedoch schleppend.
Bis Ende Juni 2024 registrierte die RBI lediglich 1 Million Einzelhandels-Transaktionen. Dieser Meilenstein wurde nur erreicht, nachdem lokale Banken Anreize geschaffen hatten und teilweise Gehälter in der staatlich ausgegebenen digitalen Währung zahlten. Die RBI hatte Banken aufgefordert, die tägliche Transaktionszahl bis Ende 2023 auf mindestens 1 Million zu erhöhen. Diese Maßnahme sollte dazu dienen, die Skalierbarkeit des Systems zu testen.
Leider hat sich dieser Push mittlerweile gelegt, was die Zukunft dieser digitalen Währungsinitiative in Frage stellt. Der Unterschied zwischen den Anreizen und der tatsächlichen Nutzung wirft Bedenken auf. Mintoaks Schritt, in diesen Bereich zu investieren, könnte jedoch neue Impulse für die Einführung und Akzeptanz der e-Rupie setzten.
Zusammenfassend wird klar, dass die Übernahme von Digiledge durch Mintoak ein entscheidender Moment im indischen CBDC-Markt ist. Die Initiative zielt darauf ab, die digitalen Zahlungsprozesse für Händler zu verbessern und die Nutzung der e-Rupie voranzutreiben. Wir werden gespannt beobachten, wie sich diese Entwicklungen auswirken und ob sie das erforderliche Wachstum in diesem neuen Bereich fördern können.