
Alphabet hat am 4. Februar 2025 seine finanziellen Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ein starkes Wachstum und eine positive Entwicklung in verschiedenen Geschäftsbereichen.
Finanzielle Höhepunkte von Q4 2024
Die konsolidierten Einnahmen von Alphabet beliefen sich im vierten Quartal 2024 auf 96,5 Milliarden USD, was einem Anstieg von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahl übertraf die Schätzungen der Analysten, die mit 96,2 Milliarden USD gerechnet hatten. Die Einnahmen aus den Google-Diensten stiegen um 10 % auf 84,1 Milliarden USD, was auf die starke Leistung von Google Search und YouTube-Werbung zurückzuführen ist.
Ein bemerkenswerter Bereich war Google Cloud, dessen Einnahmen um 30 % auf 12,0 Milliarden USD zulegten. Diese Entwicklung wurde durch das Wachstum in den Kernprodukten der Google Cloud Platform (GCP) sowie durch Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt.
Die Betriebseinnahmen stiegen um beeindruckende 31 % auf 30,97 Milliarden USD, was einer Betriebsmarge von 32 % entspricht – ein Anstieg um 5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Das Nettoeinkommen betrug 26,54 Milliarden USD, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie (EPS) erhöhte sich um 31 % auf 2,15 USD, was ebenfalls über den Schätzungen lag.
Strategische Initiativen und Ausblick
Sundar Pichai, der CEO von Alphabet, betonte die Fortschritte des Unternehmens in der KI-Entwicklung und die Effizienzsteigerungen. Er erklärte: „Q4 war ein starkes Quartal, das durch unsere Führungsposition in der KI und das Momentum in allen Geschäftsbereichen geprägt war“. Pichai kündigte an, dass Alphabet plant, im Jahr 2025 etwa 75 Milliarden USD in Investitionen zu stecken, um das Wachstum weiter zu beschleunigen.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass YouTube weiterhin die führende Plattform für Streaming-Zeit und Podcasts bleibt. Die Werbeeinnahmen von YouTube stiegen auf 10,47 Milliarden USD, was einem Anstieg von 13,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Trotz dieser positiven Entwicklungen gab es auch Herausforderungen. Die Einnahmen aus den „Other Bets“ fielen auf nur 400 Millionen USD, was einen signifikanten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dies zeigt, dass nicht alle Bereiche des Unternehmens gleich gut abschneiden.
Fazit
Insgesamt zeigt Alphabet für das vierte Quartal 2024 eine starke Leistung mit soliden Wachstumszahlen und einer positiven Perspektive für die Zukunft. Das Unternehmen bleibt optimistisch hinsichtlich seiner Innovationskraft in der KI und seiner Fähigkeit, neue Produkte schnell zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.