Berachain: 10 Millionen Token-Entsperrung nicht diese Woche

Berachain: 10 Millionen Token-Entsperrung nicht diese Woche

Berachain hat Gerüchte über eine bevorstehende Entsperrung von 10 Millionen BERA-Token in dieser Woche zurückgewiesen. Diese Gerüchte entstanden, als Tokenomist BERA auf eine Liste von Token setzte, die bald große Entsperrungen erleben werden.

Um den Kontext besser zu verstehen: Eine Entsperrung von 10 Millionen BERA würde lediglich 2% des gesamten Token-Bestandes ausmachen. Die Spekulation gewann schnell an Fahrt und sorgte für Unsicherheit unter den Investoren. Tokenomist berichtete, dass Berachain in den kommenden sieben Tagen an einer linearen Entsperrung arbeitet, die über 1 Million Dollar pro Tag betragen könnte.

Marktauswirkungen und Anlegerängste

In der Krypto-Community wuchs die Sorge, dass eine große Menge an BERA-Token auf den Markt kommen könnte. Einige Investoren teilten ihre Bedenken über einen möglichen Dump von BERA, der sich negativ auf den Preis auswirken könnte. Diese Ängste wurden durch ein Tweet eines Nutzers verstärkt, der darauf hinwies, dass einige große Investoren, auch bekannt als „Whales“, möglicherweise Verkaufsabsichten haben.

Der Tweet betonte: „Es gibt nur einen Grund, warum dieses Token steigt – die Wale wollen Profit machen.“ Hierbei wurde empfohlen, Geduld zu haben und darauf zu achten, nicht liquidiert zu werden.

Berachain Foundation schaltet sich ein

Auf die wachsenden Spekulationen reagierte Nezha, ein Vertreter der Berachain Foundation. Dieser betonte, dass es zwar eine Tokenverteilung gibt, dass diese jedoch Teil eines Airdrops ist und keine allgemeine Entsperrung darstellt.

Nezha stellte klar, dass die betroffenen Token speziell an Nutzer vergeben werden, die Gelder in Boyco, dem Liquiditätsmarkt von Berachain, eingezahlt haben. Diese Tokens werden nicht einfach auf den Markt geworfen, sondern als Belohnungen für Nutzer zurückgehalten, bis ihre Einlagen im Mai auslaufen werden.

Fokussierung auf Transparenz

Die Klarstellung durch Nezha zeigt, wie wichtig Transparenz in der Krypto-Welt ist. Die Unsicherheit um Token-Entsperrungen kann zu Panik und Fehlentscheidungen unter den Anlegern führen. Deshalb ist es entscheidend, die Fakten zu kennen und sich nicht von Gerüchten leiten zu lassen.

Zusammenfassend ist die tatsächliche Entsperrung von BERA nur 2% der Liefermenge, die aus den Boyco-Einzahlungen am Mai stattfinden wird. Diese Informationen sind wichtig, um die Panikmache zu zerstreuen und Vertrauen in die Plattform zu fördern.

Investoren sollten vorsichtig und informiert bleiben, um sicherzustellen, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Es ist immer klug, sich auf offizielle Informationen zu verlassen und Gerüchte zu überprüfen, bevor man Entscheidungen trifft.