
Bitcoin Suisse ist ein Anbieter für institutionelle Krypto-Dienstleistungen und hat sein Angebot kürzlich erweitert. Die Firma aus Zug, Schweiz, ermöglicht jetzt den Handel und die Verwahrung von vier neuen Tokens. Diese Tokens sind The Open Network (TON), Optimism (OP), Ethena (ENA) und Ondo Finance (ONDO).
Neue Tokens im Detail
In einer aktuellen Ankündigung hat Bitcoin Suisse erklärt, dass die neuen Krypto-Handels- und Verwahrungsdienste sofort verfügbar sind. Diese vier Tokens gehören zu den 100 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Jedes dieser Tokens bedient unterschiedliche Krypto-Ökosysteme. Das schafft neue Möglichkeiten für die Nutzer.
Was ist TON?
Toncoin ist der native Token des The Open Network. Er wird für verschiedene Zwecke verwendet, wie zum Beispiel für Staking, Governance und Transaktionsgebühren. Dieser Token unterstützt ein umfangreiches Ökosystem, das unter anderem dezentrale Namensdienste und Speicherlösungen umfasst. Die Telegram-Plattform hat kürzlich exklusive Unterstützung für mini-Apps entwickelt, die auf der TON Blockchain basieren. Dadurch wird TON zu einer der größten Kryptogemeinschaften in diesem Bereich.
Die Vorzüge von Ondo Finance
Ondo Finance bietet Schlüsselprodukte wie tokenisierte Staatsanleihen an. Dazu gehören der Ondo U.S. Dollar Yield Token und der Ondo Short-Term U.S. Treasuries Fund. Diese Produkte gehören zu den führenden Angeboten auf dem Markt, vergleichbar mit denen von BlackRock, Hashnote und Franklin Templeton. Die Integrationsmöglichkeiten dieser Tokens verbessern die Renditechancen für Nutzer.
Optimism und Ethena erklärt
OP ist der Governance- und Utility-Token von Optimism, einer Layer-2-Lösung für Ethereum. Optimism zielt darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten beim Senden von ETH zu senken. Inzwischen fungiert ONDO als den native Token von Ondo Finance. Diese Plattform konzentriert sich auf tokenisierte Vermögenswerte, die reale Werte repräsentieren.
Die Rolle von Ethena
ENA ist der native Token des Ethena-Protokolls. Ethena bietet eine synthetische Stablecoin, bekannt als USDe, sowie den ertragsbringenden Dollar-Asset sUSDe an. Die Funktionsweise von USDe beruht auf einer Delta-Hedging-Strategie, bei der Bitcoins, Ethereum und Solana zur Absicherung genutzt werden. Dies ermöglicht eine zukunftsorientierte Anlagestrategie für Nutzer.
Ein Schritt in die Zukunft
„Durch die Integration dieser neuen Tokens zeigt Bitcoin Suisse sein Engagement für innovative Entwicklungen im Bereich digitaler Vermögenswerte“, betonte die Krypto-Plattform. Durch diese zahlreichen Neuerungen positioniert sich Bitcoin Suisse als Vorreiter in einer sich schnell verändernden Branche.
In zuvor veröffentlichten Meldungen von Bitcoin Suisse wurde bereits im Oktober 2023 die Erweiterung der Handels- und Verwahrungslösungen in Kooperation mit EigenLayer bekannt gegeben. Darüber hinaus war die Firma im Dezember der erste Schweizer Krypto-Anbieter, der Babylon Bitcoin-Staking eingeführt hat.