Ethereum fällt unter 2.100 $, niedrigster Stand seit 15 Monaten

Ethereum fällt unter 2.100 $, niedrigster Stand seit 15 Monaten

Ethereum fällt unter 2.100 Dollar. Damit erreicht die Kryptowährung den niedrigsten Stand seit Dezember 2023. Der aktuelle Kurs beträgt 2.063 Dollar. In den letzten 24 Stunden ist der Preis um 15% gesunken. Diese Entwicklung fällt in eine Zeit großer Marktunsicherheiten, die durch Ankündigungen von Donald Trump hervorgerufen werden.

Nachdem Trump am 2. März die Einrichtung einer U.S. Crypto Strategic Reserve verkündet hat, kam es kurzfristig zu einem Anstieg des Ethereum-Preises auf über 2.500 Dollar. Doch die Nachrichten über neue Tarife auf Produkte aus China, Kanada und Mexiko führten am 4. März zu einem Stimmungsumschwung. Anleger zeigen sich besorgt über mögliche wirtschaftliche Instabilität.

Der Rückgang des Ethereum-Kurses ist auffällig, da er unter das Niveau vor der Ankündigung gefallen ist. Vor der Marktpumpe lag dieser Preis bei etwa 2.190 Dollar. Zudem zeigen Handelsaktivitäten im Bereich DeFi sowie der Ethereum-Futures-Markt einen dynamischen Rückgang. Laut Daten von Coinglass ist das offene Interesse an ETH-Futures in den letzten 24 Stunden um 10% gefallen.

Im DeFi-Bereich wurde die Gesamtsumme der in Ethereum gesperrten Werte (TVL) erheblich reduziert. Diese fiel von 71 Milliarden Dollar im Januar auf nur noch 48,1 Milliarden Dollar am 4. März. Seit dem 1. März gab es Stabilitätsabflüsse von 109 Millionen Dollar. Diese Daten von DeFiLlama verdeutlichen den Rückgang an Liquidität im Ethereum-Netzwerk.

Zusätzlich scheinen große Ethereum-Investoren, auch als „Wale“ bekannt, ihre Bestände zu verringern. Eine bedeutende Transaktion ergab, dass 30.000 Ethereum im Wert von etwa 68 Millionen Dollar am 4. März an FalconX und Galaxy Digital verkauft wurden. Diese Transaktion stammt laut Lookonchain von einer Wallet, die mit Genesis in Verbindung steht.

Die Wallet, die über 110.000 $ETH hält (im Wert von 235 Millionen Dollar), hat in den vergangenen 14 Stunden 30.000 $ETH übertragen. Dabei erhielt sie von FalconX 7,76 Millionen USDC. Solche Verkäufe beeinflussen das gesamte Marktvertrauen und verstärken die negative Stimmung.

Technisch gesehen zeigt Ethereum höhere Risiken für einen weiteren Rückgang. Der Relative Strength Index (RSI) nähert sich mit einem Wert von 34 dem überverkauften Bereich. Die gleitenden Durchschnitte bestätigen einen starken Abwärtstrend. Der Preis liegt unter wichtigen Marken, etwa dem 10-Tage-EMA mit 2.338 Dollar und dem 50-Tage-SMA bei 2.852 Dollar.

Obwohl einige Indikatoren gemischte Signale senden, verdeutlichen der negative Momentum- und MACD-Werte, dass der bärische Trend sich verstärken könnte. Die nächste Unterstützung liegt bei 2.069 Dollar, während der Widerstand bei 2.163 und 2.321 Dollar verläuft. Wenn der Abwärtstrend anhält, könnte Ethereum in den kommenden Tagen weiter fallen.

Doch es gibt potenzielle Wendepunkte. Das Ethereum Pectra-Update, das im April erwartet wird, könnte die Skalierbarkeit und Flexibilität des Stakings verbessern. Dies könnte potenziell mehr Aktivität im Netzwerk anziehen. Außerdem haben Anleger ein besonderes Interesse am ersten White House Crypto Summit, der am 7. März stattfindet. Hier könnten weitere Details zu Trumps Plänen für die Crypto Strategic Reserve bekannt gegeben werden.