FTX’s verlorenes Vermögen: Anthropic-Anteil jetzt 5 Milliarden wert

FTX’s verlorenes Vermögen: Anthropic-Anteil jetzt 5 Milliarden wert

FTX steht im Mittelpunkt von einer bemerkenswerten Finanzgeschichte. Ihr früherer Anteil an Anthropic, einem aufstrebenden Unternehmen in der Künstlichen Intelligenz, zeigt, wie viel Potenzial verloren ging. Wenn FTX seinen Anteil an Anthropic, einem bedeutenden Akteur im KI-Bereich, gehalten hätte, wäre dieser jetzt unglaubliche 5 Milliarden Dollar wert.

Anthropic sichert sich Milliarden

Das Unternehmen Anthropic hat kürzlich in seiner neuesten Finanzierungsrunde 3,5 Milliarden Dollar gesammelt. Dadurch steigt die Unternehmensbewertung auf beeindruckende 61,5 Milliarden Dollar. Die Finanzierungsrunde wurde von Lightspeed Venture Partners geleitet. An dieser Runde nahmen auch Investoren wie Bessemer Venture Partners und Fidelity Management & Research Company teil.

Die Entwicklung von Anthropic

Gegründet im Jahr 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern, hat sich Anthropic schnell als ein führender Akteur in der KI-Branche etabliert. Bekannt ist vor allem die Claude-Modellreihe, die kontinuierlich weiterentwickelt wird. Das neueste Modell ist Claude 3.7 Sonnet, welches gerade erst veröffentlicht wurde.

Die neu akquirierten Mittel werden genutzt, um die nächsten Generationen von KI-Systemen voranzutreiben. Außerdem will Anthropic seine rechnerischen Fähigkeiten erweitern und die Forschung zur mechanistischen Interpretierbarkeit und Ausrichtung vertiefen. Ein wichtiger Fokus liegt auch auf der Internationalisierung, besonders in Asien und Europa.

Die Verbindung zwischen FTX und Anthropic

Ein interessanter Aspekt in Anthropic’s finanzieller Geschichte ist die frühe Verbindung mit FTX. Im Jahr 2021 investierte FTX 500 Millionen Dollar in Anthropic und erwarb damit etwa 8 % der Unternehmensanteile. Doch nach der Insolvenz von FTX im Jahr 2022 begann das Unternehmen, Vermögenswerte zu liquidieren, um seine Gläubiger zu entschädigen.

Im März 2024 verkaufte FTX etwa zwei Drittel seines Anteils an Anthropic für 884 Millionen Dollar. Käufer waren ein Konsortium von Investoren, zu dem auch der Staatsfonds von Abu Dhabi gehörte.

Im Juni 2024 verkaufte FTX seine restlichen 15 Millionen Anteile an Anthropic für jeweils 30 Dollar. Dies brachte mehr als 450 Millionen Dollar ein. Diese Transaktionen führten insgesamt zu etwa 1,3 Milliarden Dollar, die FTX halfen, seine Gläubiger zu entschädigen.

Verpasste Chancen

Wenn FTX seine Anteile bis heute gehalten hätte, wäre das ursprüngliche Investment von 500 Millionen Dollar mittlerweile auf etwa 5 Milliarden Dollar gewachsen. Damit wird deutlich, wie viel finanzielles Potenzial FTX durch den Verkauf seiner Anteile verloren hat.

Die Geschichte von FTX und Anthropic ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie dynamisch und schnelllebig der Finanz- und Technologiesektor ist. Es lehrt uns auch, dass Investitionsentscheidungen langfristige Auswirkungen auf den Wert und die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens haben können.