
Kaito Preissteigerung um 25% nach Listing bei Upbit ist ein aufregendes Thema. Das Listing hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen und sorgt für neue Handelsaktivitäten. Dies gibt dem Token einen Schub und trägt zu seiner wachsenden Präsenz auf bedeutenden Plattformen bei.
Die Auswirkungen des Upbit Listings
Kaito wurde vor kurzem auf Upbit gelistet. Diese Börse unterstützt die Handelspaare KAITO/KRW, KAITO/BTC und KAITO/USDT. Allerdings sind Einzahlungen momentan nur über das Base-Netzwerk möglich. Trotz dieser Einschränkungen konnte der Kaito Preis um 25% ansteigen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Preis bei etwa 1,82 US-Dollar. Das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden betrug beeindruckende 996 Millionen US-Dollar und wuchs um 108%.
Ein bemerkenswerter Meilenstein für Kaito
Das Listing auf Upbit stellt einen wichtigen Meilenstein für Kaito dar. Aber es ist nicht das erste Mal, dass der Token auf einer großen Börse vertreten ist. In der Vergangenheit wurde Kaito bereits auf Plattformen wie Binance, Coinbase und Kraken gelistet. Diese Listings fanden am 20. Februar statt, zeitgleich mit dem Generationsevent des Tokens und dem Start der Airdrop-Kampagne.
Airdrop und dessen Auswirkungen
Im Rahmen des Airdrops erhielten die zwölf größten Begünstigten zusammen etwa 3,3 Millionen US-Dollar in KAITO. Interessanterweise haben zehn dieser Begünstigten bereits den Großteil ihrer Token verkauft. Acht von ihnen haben ihre Positionen direkt nach dem Airdrop vollständig liquidiert. Derzeit halten 15,7% der Airdrop-Teilnehmer ihre KAITO-Token, während 83,4% entweder verkauft oder überwiegend transferiert haben. Diese Zahlen stammen von Dune Analytics und zeigen, dass die Mehrheit der Begünstigten sich entschieden hat, ihre Token eher zu verkaufen als langfristig zu halten.
Preisbewegungen und technische Analyse
In Bezug auf die jüngste Preisentwicklung hat Kaito nach dem Anstieg Ende Februar, der den Preis auf ein Allzeithoch von 27. Februar brachte, eine schnelle Korrektur erfahren. Anfang März fiel der Preis auf etwa 1,50 US-Dollar. Zum aktuellen Zeitpunkt notiert Kaito leicht unter dem gleitenden Durchschnitt von 21 Tagen bei 1,86 US-Dollar. Dieses Niveau fungiert als dynamischer Widerstand für den Preis. Ein Ausbruch über diesen Punkt könnte eine mögliche Trendumkehr signalisieren, während ein Durchbrechen nach unten zu weiteren Rückgängen in Richtung der Unterstützung bei 1,50 US-Dollar führen könnte.
Zusammenfassung der Marktentwicklungen
Obwohl Kaito durch den Airdrop einige Verkaufsdruck erlitten hat, stehen die Preise auf einer stabileren Grundlage. Die Börsennotierung bei Upbit deutet auf starkes Kaufinteresse hin. Der Widerstand befindet sich im Bereich von 2,00 bis 2,10 US-Dollar. Solange das Interesse der Trader an Kaito anhält, könnte sich der Token auf einem nachhaltigeren Niveau konsolidieren.