
Präsident Donald J. Trump hat am 23. Januar 2025 eine wegweisende Executive Order unterzeichnet, die die Führung der Vereinigten Staaten im Bereich der digitalen Finanztechnologie stärken soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, regulatorische Klarheit für digitale Vermögenswerte zu schaffen und die wirtschaftlichen Chancen für alle Amerikaner zu fördern. Die Executive Order stellt die Weichen für eine neue Ära in der digitalen Finanztechnologie und betont die entscheidende Rolle, die digitale Vermögenswerte bei der Förderung von Innovation und wirtschaftlichem Wachstum spielen.
Einrichtung einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte
Ein zentrales Element dieser Executive Order ist die Gründung der Präsidialen Arbeitsgruppe für digitale Vermögensmärkte. Diese Gruppe wird mit der Entwicklung eines bundesweiten regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte beauftragt, einschließlich Stablecoins. Zudem wird die Möglichkeit geprüft, einen strategischen nationalen digitalen Vermögensbestand zu schaffen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die USA ihre Führungsposition im Bereich digitaler Finanzen behaupten können.
Die Arbeitsgruppe wird von dem AI- und Krypto-Berater des Weißen Hauses geleitet und umfasst hochrangige Vertreter des Finanzministeriums sowie des Ausschusses für Wertpapiere und andere relevante Behörden. Um sicherzustellen, dass die Entscheidungen der Gruppe auf fundiertem Wissen basieren, wird sie auch führende Experten aus dem Bereich digitaler Vermögenswerte einbeziehen.
Regulatorische Klarheit und wirtschaftliche Freiheit
Die Executive Order verfolgt das Ziel, regulatorische Übergriffe auf digitale Vermögenswerte zu beseitigen und die wirtschaftliche Freiheit in den USA zu schützen. Präsident Trump hat versprochen, die Vereinigten Staaten zum „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen. Dies geschieht durch eine Politik, die darauf abzielt, Innovationen im Bereich digitaler Finanztechnologien zu fördern und gleichzeitig übermäßige staatliche Eingriffe zu vermeiden.
Ein wichtiger Aspekt dieser Initiative ist das Verbot von Maßnahmen zur Einführung oder Förderung von zentralbankgestützten digitalen Währungen (CBDCs). Dies zeigt Trumps Engagement, den freien Markt für digitale Vermögenswerte zu schützen und gleichzeitig die Entwicklung von stabilen Dollar-gestützten Stablecoins zu unterstützen.
Zukunftsausblick: Nationale digitale Vermögensbestände
Ein weiterer innovativer Punkt dieser Executive Order ist die Überlegung zur Schaffung eines nationalen digitalen Vermögensbestands. Diese Bestände könnten aus rechtmäßig beschlagnahmten Kryptowährungen bestehen, was eine bedeutende Wendung in der Politik gegenüber digitalen Assets darstellt. Der Fokus liegt darauf, eine solide Grundlage für das Wachstum digitaler Währungen zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass diese Entwicklungen im Einklang mit den Interessen der amerikanischen Bürger stehen.
Die Schaffung dieser Arbeitsgruppe und die damit verbundenen Maßnahmen sind ein klarer Schritt in Richtung einer umfassenden Strategie zur Unterstützung des Wachstums digitaler Finanztechnologien in den USA. Die Administration plant, innerhalb von sechs Monaten Empfehlungen für einen regulatorischen Rahmen vorzulegen.
Schlussfolgerung
Die Unterzeichnung dieser Executive Order durch Präsident Trump markiert einen bedeutenden Wendepunkt für digitale Vermögenswerte in den USA. Die Initiative verspricht nicht nur mehr Klarheit in der Regulierung, sondern auch ein günstiges Umfeld für Innovationen im Bereich digitaler Finanztechnologien. Durch diese Maßnahmen wird angestrebt, das Potenzial digitaler Assets voll auszuschöpfen und gleichzeitig die wirtschaftliche Freiheit der Amerikaner zu wahren.