
Uber hat im vierten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse veröffentlicht, die die Erwartungen der Analysten übertreffen. Die Einnahmen stiegen um 20 % auf 12 Milliarden Dollar, was auf eine starke Nachfrage in den Mobility- und Delivery-Segmenten hinweist. Die Bruttobuchungen erreichten 44,2 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen die Dienste von Uber in Anspruch nehmen, was sich positiv auf die Finanzen des Unternehmens auswirkt.
Starke Leistung in den Segmenten
Das Mobility-Segment, das Fahrdienstleistungen umfasst, erzielte einen Umsatz von 6,9 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 25 % entspricht. Diese Zunahme ist vor allem auf die steigende Anzahl an Fahrten zurückzuführen. Im Durchschnitt verzeichnete Uber täglich rund 33 Millionen Fahrten. Auch das Delivery-Segment zeigte eine positive Entwicklung mit einem Umsatz von 3,8 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 21 % entspricht. Dies deutet darauf hin, dass die Menschen zunehmend auch Essenslieferungen über die Plattform nutzen.
Finanzielle Highlights
Uber meldete einen Nettogewinn von 6,9 Milliarden Dollar, der einen erheblichen Steuervergünstigungseffekt von 6,4 Milliarden Dollar beinhaltete. Der Betriebsertrag lag bei 770 Millionen Dollar und das bereinigte EBITDA stieg um 44 % auf 1,8 Milliarden Dollar. Diese Zahlen sind ein klarer Indikator für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und zeigen, dass Uber in der Lage ist, profitabel zu arbeiten.
Ausblick für das erste Quartal 2025
Für das erste Quartal 2025 erwartet Uber ein weiteres Wachstum der Bruttobuchungen zwischen 17 und 21 %. Die Prognose beläuft sich auf insgesamt 42 bis 43,5 Milliarden Dollar. Das Unternehmen plant auch einen Aktienrückkauf in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung und die Absicht, den Wert für die Aktionäre zu steigern.
Wachstum der Nutzerbasis
Die monatlich aktiven Plattformnutzer stiegen auf 171 Millionen, was einem Anstieg von 14 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zunahme zeigt, dass immer mehr Menschen die Vorteile der Uber-Plattform erkennen und nutzen. Die Mitgliedschaft im Uber One-Programm hat sich ebenfalls verdoppelt und erreichte nun 30 Millionen Mitglieder.
Zusammenfassung
Insgesamt zeigt Ubers Q4-Bericht eine robuste Leistung mit starkem Umsatzwachstum und einer wachsenden Nutzerbasis. Die positiven Ergebnisse in beiden Segmenten deuten darauf hin, dass Uber gut positioniert ist, um auch in Zukunft zu wachsen. Die Prognosen für das erste Quartal sind optimistisch und lassen darauf schließen, dass das Unternehmen weiterhin auf dem richtigen Weg ist.